Differenzialtransformator

Differenzialtransformator
Differenzialtransformator,
 
elektrische Messtechnik: 1) als induktiver Messgeber verwendeter Transformator mit sekundärseitig zwei hintereinander geschalteten Differenzialspulen, deren Kopplung an die Primärwicklung durch einen beweglichen Ferritkern gegensinnig verändert wird; die von ihnen gelieferte Ausgangsspannung U2 steigt annähernd linear mit der Auslenkung des Ferritkerns an (bei Durchgang durch die Nulllage tritt ein Phasensprung um 180º auf); 2) ein Transformator mit zwei zur Sekundärwicklung symmetrisch angeordneten Differenzialspulen auf der Primärseite; die an der Sekundärwicklung abgreifbare Spannung ist ein Maß für die Differenz der Stromstärken der in den Primärspulen fließenden Ströme.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Differenzialmessbrücke — Differenzialmessbrücke,   eine Wechselstrommessbrücke sehr hoher Genauigkeit, bei der die eingespeiste Wechselspannung durch einen Differenzialtransformator mit zwei symmetrischen Differenzialspulen auf der Sekundärseite geteilt wird und das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”